Wir haben uns dieses Jahr für unsere gemeinsame Weihnachtsfeier einmal etwas anderes überlegt. Nachdem in den vergangenen Jahren unsere erfahrenen Reiterinnen und Reiter ihr können bei einer Weihnachtsquadrille unter Beweis stellen konnten, wollten wir dieses Jahr unsere jungen Schülerinnen und Schüler sowie deren Geschwister in den Mittelpunkt stellen. Und so sind wir auf eine Schnitzeljagt gekommen, in deren Verlauf unsere Schützlinge ihr Wissen über Pferde und den Reitsport zeigen sollten.
Zirka 20 Teilnehmer wurden leistungsgerecht auf vier Teams aufgeteilt.
Die Wanderung führte durch dichten Wald über die Wege, die unter den Freunden des Ausreitens als Pilz- und Schäfchenrunde bekannt sind. Unterwegs waren vier Stationen aufgebaut, an denen jeweils spezielle Aufgaben gelöst werden mussten.
Zusätzlich mussten bei der Wanderung durch den Wald zum Teil sehr gut versteckte Buchstaben entdeckt und eingesammelt werden, aus denen anschließend das Lösungswort CHRISTBAUMKUGEL gebildet werden sollte.
An der ersten Station sollten die Kinder den Pferdeknoten binden. Hier gab es für alle Teams die volle Punktzahl.
An Station zwei sollte das Pferde-Putzzeug benannt werden und die Reihenfolge der Benutzung. Für die meisten Teilnehmer bereiteten Strigel, Kardatsche, Wurzelbürste, Mähnenkamm und Hufkratzer keine Probleme.
An der dritten Station wurde es schon etwas schwieriger. Hier wartete das Fragespiel 1, 2 oder 3 auf die Kinder. Die Fragen nach Ankes Beruf, der Farbe eines Schimmels, den Buchstaben in der Reithalle, dem Hauptfutter für Pferde, dem Galopp-Takt und der Behandlung eines Schlüsselbeinbruches beim Pferd stellten für viele eine größere Herausforderung dar. Aber was die Kinder noch nicht richtig beantworten konnten, ist ihnen jetzt nach dem Spiel bekannt.
An der letzten Station Nummer vier sollten die Kinder Körperteile wie Knie, Widerrist, Kruppe, Huf, Nüstern, Flanke und Gamaschen dem Pferd auf einer Zeichnung zuordnen. Nach kurzem Überlegen waren auch diese Aufgaben für die meisten Kinder keine Schwierigkeit.
Im Anschluss an die Siegerehrung haben wir wie jedes Jahr gemütlich zusammengesessen bei süssen Plätzchen, Pizzabrötchen, heissem Glühwein und leckerem Kinderpunsch. Der Tag hat allen großen Spaß bereitet.